Liebe Golffreunde
Neue Angebote vom Golflehrer Paavo, Mobil-Nr. 0176 345 333 69
ab der Golfsaison 2025
im GC Sigmaringen und GC Bad Saulgau:
– Neuer Stundenplan für Buchungen für Golfunterrichtsstunden:
https://paavoschaefer.proagenda.com/
Dort bitte oben rechts auf „registrieren“ klicken und bitte zuerst registrieren.
Danach im App Store die proagenda App runterladen und sich anmelden.
Das Registrieren funktioniert nur auf der Web-Seite.
– Golf Tipps vom Pro, egal wo Sie sind.
Ich biete Ihnen Hilfe in Ihrem Golfspiel
mit wenig Zeit- und Arbeitsaufwand.
Sie senden mir gut sichtbare Videos
genau von vorne (face on)
und von der Seite (down the line)
aus der Höhe der Hände.
Beschreiben Sie mir den Ballflug
(zum Bsp. Ball startet links gefolgt von einer Rechtskurve).
Innerhalb der nächsten 12 Stunden sende ich Ihnen
den entsprechenden Tipp.
Preis: € 25,-
– Gapping:
Sie wollen die Längen Ihrer Schläger wissen?
Buchen Sie eine Stunde mit meinem TrackMan.
Kommen Sie aufgewärmt, machen Sie mit
allen Ihren Schlägern jeweils ca. 5 Schläge.
Die Längenangaben und Durchschnittslängen
erhalten Sie umgehend, umgerechnet auf einen
Premiumball den Sie im Turnier spielen.
Preis: € 80,-
– Warum habe ich diesen oder jenen Ballflug?
Die Antwort liefert
Tracy:
Mit dem neuesten Analyse Programm
vom TrackMan-4 bekommen Sie nach ca. 10-15 Schlägen
eine genaue Analyse an welcher Stellschraube
Sie arbeiten sollten um die Qualität/Effizienz
Ihrer Schläge zu verbessern.
Preis: € 25,-
Die Interpretation der „Tracy“-Angaben (Zusammenhänge der Werte): € 15,-
Trainingskonzeption um die Werte zu verbessern: € 40,-
„Fore“-Schau & Rückblick, 2024
Ich bedanke mich für die sechs tollen Jahre auf der wunderschönen Klingenburg und den ebenso wunderschönen 2 Jahren im GC Dillingen.
Auch letztes Jahr durfte ich einige Neulinge zum Golfen bringen, von denen so gut wie alle Mitglieder wurden und den Club bereichern werden.
Viele Sonnenaufgangsgolfrunden, die manchmal schon um 5:00 morgens begannen wurden von vielen Teilnehmern mit Hingabe genossen. Der Golfplatz zeigt sich dann in seiner idyllischen Stimmung, bei der einem das Herz höher schlägt.
Vielen Dank an die Greenkeeper, dem Wirt Andreas Zettler und seinem Team und dem Vorstand für die respektvolle, fürsorgliche und gepflegte Atmosphäre. Diese hätte ich mir in den letzten 6 Jahren auch im Schulbetrieb gewünscht.
Nun gilt es für mich Abschied zu nehmen. Zwei neue Herausforderungen mit zwei teamorientierten Schulbetrieben winken für mich im GC Bad Saulgau und GC Sigmaringen. Ich möchte mich bei allen Organen und Mitgliedern für die schönen Jahre bedanken und freue mich immer auf ein Wiedersehen.
Die 156 Personen starke Greenhorngruppe und 100 Personen starke Grashoppergruppe wird weiterhin Trainingsangebote bekommen. Trainings finden allerdings nur noch im GC Bad Saulgau und GC Sigmaringen statt.
Hinweis: Alle, die bei mir noch Stunden aufgrund von Mehrfachkarten zugute haben, dürfen diese bei mir weiterhin nutzen.
Alle Schüler von mir aus auswärtigen Clubs erhalten eine 50% Greenfeeermässigung auf den Plätzen des GC Bad Saulgau und GC Sigmaringen.
Ich wünsche allen Dillinger und Klingenburger eine tolle Golfsaison.
Herzlichst, Paavo
„Fore“-schau & Rückblick, 2022
Meine Golfakademie „paavo.golf“ Garantie für Erfolg
Platz 1 bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend
bis zum Finaltag ist einer der großen Erfolge der Klingenburger Jugendmannschaft in 2021.
Das macht mich stolz.
Das konzeptionelle Training, mit TrackMan Daten,
hat sich bezahlt gemacht, was meine Methode bestätigt.
Enorme Verbesserungen sind bei allen Jugendlichen, besonders in der Mannschaft zu sehen.
Hervorzuheben ist Bastian Heinle, der mit Hcp 21 in die Saison 2021 ging
und sogar mit Hcp 8 quasi seine Saison beendete und noch einiges bewegen wird.
Er wird die Herrenmannschaft verstärken und nicht nur bei unseren Clubturnieren in den Bruttowertungen oben mitmischen.
Resultierend aus meinen Fortbildungen im Winter kommen ab 2022
weitere Trainingsinhalte meinen Golfschülern zugute, um deren Spielniveau auf noch höheres Level zu bringen.
So freue ich mich, weiter an den zukünftigen Erfolgen der Klingenburger Jugend,
speziell unserer leistungsorientierten Mannschaft mitwirken zu können.
Ich appelliere an alle, regelmäßig an den Trainings teilzunehmen.
Danke an unseren neuen Jugendwart, Thomas Schmidt (selber noch neu in der Golfwelt) für sein Engagement und Hilfestellung hierzu.
Auch unsere Greenhorngruppe hat sich von 60 nun auf 100 Teilnehmer vergrößert.
Teilnehmer sind hauptsächlich Beginner, die bei mir in Klingenburg ihre Platzreife absolviert haben,
aber auch Golfer die Interesse am Grundlagentraining haben.
Greenhorntrainings finden meist 2 x in der Woche statt.
Hier ist jeder gerne willkommen.
Vergangene Saison trafen wir uns einige Male zum Sonnenaufgang
und hatten viel Spaß dabei den Golfplatz „aufstehen“ zu sehen mit einem abschliessenden
leckeren Frühstück von Andreas Zettler am Pavillion.
An dieser Stelle möchte ich mich sehr bei Andreas Zettler bedanken für seine tollen kulinarischen Köstlichkeiten.
Danke auch an die Greenkeeper, dem Vorstand und dem Sekretariat für den tollen Platz und den immer freundlichen Begegnungen.
Als Klaus Eldrup-Jorgensen von seiner Frau gefragt wurde,
ob er bei seinen regelmäßigen Golftrainings sich verbessere,
wußte er keine Antwort. Das gab ihm 2003 den Impuls, den TrackMan zu erfinden.
Dieses Radarsystem liefert alle Daten, Bilder und Videos bezüglich des Spielers,
Schlägers und des Balls, welche notwendig sind, um den nächsten Schritt der Verbesserung zu definieren.
Nur so lässt sich fundiert trainieren.
Ich benutze den neuesten TrackMan 4 zum Analysieren wie das Balltreffen zustande kommt.
Bei dieser Analyse wird ein Hauptfokus definiert.
Nun folgen Übungen, worauf anhand der TrackMan-Daten geprüft werden kann,
ob eine sofortige Verbesserung stattfindet.
Auch meine absolvierten Seminare im Winter haben mich methodisch deutlich weiter gebracht,
jeden Golfer, jedem Charakter und auch Beginnern helfen zu können,
sich signifikant zu verbessern oder es gleich richtig zu lernen.
Im allgemeinen haben wir stets folgendes Ziel
(es muss ja nicht gleich so perfekt ausschauen wie beim Weltranglisten Ersten Jon Rahm):
oder einem Club-Pro:
Beim Treffen sollten die Hände über dem vorderen Fuß sein.
Was ist Lag: Lag ist das Hinterherkommen des Schlägers.
bei Schlägen mit dem Eisen,oder bei Schlägen mit dem Driver:
Bastian Heinle
Hier einige Beispiele wie dann das Treffen des Balles ausschaut:
Joachim Marks,
Barbabra Mengele,
Bastian Heinle
Das Wichtigste neben dem Erfolg: es soll es Spaß machen.
Nicht nur das Spielen, auch das Trainieren muss nicht immer Arbeit sein.
Und wenn die Intension die ist, das Golfen nur als Medium zu nutzen,
die Natur und die Ruhe auf unserer wunderschönen Anlage zu genießen,
wird die Freude umso größer sein, wenn erfolgreiche Schwünge den Genuß steigern.
Eine Voraussetzung für erfolgreiches Golfen sind passende Schläger,
saubere Schlägerköpfe und gepflegte Griffe. Mit EGM Augsburg,
Ben Hogan Golf, Pinneaple Golf als Partner
und einem guten Netzwerk, auch für gebrauchte Markenschläger bin ich der richtige Partner
um in allen Belangen rund um die Golfausrüstung zu helfen.
Zum Beispiel neue Griffe montiere ich innerhalb 24 Stunden.
Wie die Meisten wissen, bin ich immer gerne für alle Belange rund um das Golfen für einen Jeden da.
Buchen können Sie mich bequem online über Ihr Smartphone
oder dem PC über www.paavoschaefer.proagenda.com, direkt bei mir
Mobil: 0176-345 333 69
oder über das Clubsekretariat. Ich freue mich auf Sie.
Herzlichst, Ihr Paavo J. Schaefer
Gratulation zur Platzreife:
2024:
2023:
Vor 2022:
Paavo.Golf-Style:
Impressionen, mal mit viel Spass und weniger ernst, mal besonnen: