Für Buchungen im GC Bad Saulgau, bitte hier klicken

Für Buchungen im GC Sigmaringen, bitte hier klicken

Herzlich willkommen bei Paavo.Golf

Ab April 2025 unterrichte ich im GC Bad Saulgau und im GC Sigmaringen, neugierige Einsteiger, fortgeschrittene Beginner bis hin zu Golfprofis auf optimalen Übungsanlagen und auf den beiden Golfplätzen (Meisterschaftsplatz und Kurzplatz). Die Driving Range mit überdachten Abschlagplätzen, Abschlagmatten und Rasenabschlägen im Freien, Übungs-Sandbunker, Putting Green und Pitching Green sind in unmittelbarer Nähe. Es erwarten Sie also optimale Trainingsbedingungen. Meinen Unterricht unterstütze ich mit modernsten technischen Geräten wie Highspeedvideo, Trackman-4, Hanglagensimulator usw., meiner über 32 jährigen Erfahrung und dem Wissen aus unterschiedlichsten Fortbildungen, verschiedenen Methoden und Philosophien. Gerne erstelle ich für Sie ein individuelles Unterrichts- und Trainingsprogramm.

Das Kursprogramm für 2025 richtet sich an alle Leistungsklassen und bietet für jede Spielstärke und jeden Spezialbereich des Spiels ein entsprechendes Angebot. Daneben erteile ich aber auch individuell auf das Leistungsniveau und Ihren Wünschen angepassten Einzelunterricht.

Ich unterrichte methodisch und sofort wirkungsvoll. Beim Golfen zu mehr Freude und Erfolg zu verhelfen ist meine Passion.

Honorar: Eine Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten und kostet pro Person € 90,00. Beim Kauf einer 10er Karte gibt es eine 11. Unterrichtsstunde gratis. 10er Karten und Gutscheine werden nicht zurück gekauft. Mitglieder des Golfclubs Sigmaringen und Bad Saulgau bezahlen €80,00.

Nicht bis zum Vortag abgesagte Termine verfallen und müssen berechnet werden.

Buchungen können Sie in meinem online Stundenplan www.paavoschaefer.proagenda.com vornehmen oder über mich mobil +49 (0)176 345 333 69 oder über das

Sekretariat im GC Bad Saulgau:  +49 (0) 7581 52 74 55

Sekretariat im GC Sigmaringen : +49 (0) 7571 7442-0

                                                                                                 Golf – Kurse – Unterricht

Privat-/Einzelunterricht

25 Minuten   –   € 45,00     (pro weitere Person, Aufpreis: € 10,00)

50 Minuten   –   € 90,00

Mitglieder Bad Saulgau und Sigmaringen;

25 Minuten    –   € 40,00    (pro weitere Person, Aufpreis: € 10,00)

50 Minuten    –   € 80,00

Bei zwei Einheiten ist die zweite Person gratis,

bei drei Einheiten ist die dritte Person gratis usw.

Inkl. TrackMan / Video

Das Zeitraster in meinem Online Stundenplan ist 30-minütig.

Die 5 Minuten dazwischen dienen einem Zeitpuffer/Pause.

Treffpunkt: für Erstkontakt im Golfclubsekretariat, sonst TrackManhütte auf der Driving Range  oder wie verabredet.


Schnupperkurse

Lernen Sie den Golfsport kennen

Der GC Bad Saulgau  / GC Sigmaringen und ich laden Sie herzlich ein!

Einfach mal unverbindlich ausprobieren, wie sich Golf anfühlt.

Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse.

Anmelden – Vorbei kommen – Spaß haben!

Außer guter Laune und festem Schuhwerk benötigen Sie nichts!

Treffpunkt: Golfclubsekretariat

Kursinhalte / Leistungen:

120 Minuten Unterricht mit mir an folgenden Tagen 2025  jeweils von 13 – 15:00 Uhr

Termine

Bad Saulgau:                                                                 Sigmaringen:

Sonntag   6.April                                                          Samstag  5. April

Samstag 12. April                                                         Sonntag 13. April

Sonntag 20. April                                                         Samstag 19. April

Samstag 26. April                                                         Sonntag 27. April

Sonntag   4. Mai                                                            Samstag  3. Mai

Samstag 10. Mai                                                            Sonntag 11. Mai

Sonntag 18. Mai                                                            Samstag 17. Mai

Samstag 24. Mai                                                            Sonntag 25. Mai

Sonntag  1. Juni                                                             Samstag  31. Mai

Samstag 7. Juni                                                              Sonntag  8. Juni

Sonntag 15. Juni                                                            Samstag 14. Juni

Samstag 21. Juni                                                            Sonntag 22. Juni

Sonntag 29. Juni                                                            Samstag 28. Juni

Samstag  5. Juli                                                              Sonntag   6. Juli

Sonntag 13. Juli                                                              Samstag 12. Juli

Samstag 19. Juli                                                              Sonntag 20. Juli

Sonntag 27. Juli                                                               Samstag 26. Juli

Samstag 2. August                                                           Sonntag   3. August

Sonntag 10. August                                                          Samstag  9. August

Sonntag 24. August                                                          Samstag 23. August

Samstag 30. August                                                         Sonntag 31. August

Sonntag 7. September                                                     Samstag 6. September

Samstag 13. September                                                   Sonntag 14. September

Sonntag 21. September                                                    Samstag 20. September

Samstag 27. September                                                   Sonntag 28. September

Sonntag 5. Oktober                                                           Samstag   4. Oktober

Samstag 11. Oktober                                                          Sonntag 12. Oktober

Sonntag 19. Oktober                                                          Samstag 18. Oktober

Samstag 25. Oktober                                                         Sonntag 26. Oktober

Program jeweils von 13:00 bis 15:00

  1. Begrüssung
  2. Schlägerausgabe
  3. Etikette Hinweise
  4. Putten (Schwung versus Schlag) auf dem Putting Green ganz kurz gemähter Rasen mit Löchern um den Ball zu versenken)
  5. Aufwärmen voller Schwung auf der Driving Range (Übungswiese)
  6. Bälle schlagen auf der Driving Range
  7. Eine Bahn mit Scramble Modus spielen. Scramble ist ein Spiel mit einem Teamergebnis. Eine Gruppe mit maximal 4 Spielern. Jeder Spieler schlägt ab. Es wird der beste Ball gewählt. Von dem Abstand zum Loch wo der beste Ball hingekommen ist, schlägt jeder in der Gruppe den 2. Schlag. Wiederum wird der beste Ball ausgewählt von dem erneut alle in der Gruppe ihren 3. Schlag ausüben. So lange bis ein Ball im Loch landet. Die Summe der Stationen ist dann die Schlagzahl des Teams.
  8. Siegerehrung und Einladung zum Platzreifekurs
  9. Ende gerne im Clubrestaurant

Kursgebühr:

€ – 0,00  pro Person – Mit attraktivem Platzreifekurs-Angebot im Anschluss!


Exklusiver Schnupperkurs mit freier Terminwahl

Kursgebühr: Auf Anfrage, Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen


Anfängerkurs

Lernen Sie die Basis des Golfsports

Sie haben noch nie einen Ball geschlagen oder vielleicht mal einen Schnupperkurs besucht, dann wäre der nächste Schritt, die Grundtechniken zu lernen.

Sie benötigen also ein gutes Set Up. Also wie sie den Schläger halten und am Ball stehen, den Ball ansprechen.

Es gibt zwei unterschiedliche Golfschwünge: Putts zum Einlochen auf dem Grün, dem ganz kurz gemähten Rasen und Schläge, bei denen Sie den Ball zum fliegen bringen.

Schläge bei denen Sie den Ball zum fliegen bringen gibt es in dosierten Varianten und mit denen Sie Maximallänge erlangen wollen.

Hierzu gehören immer als Grundvoraussetzung der richtige Griff und Stand und Grundbewegungen.

Diese lehre ich in einem 90 Minuten Kurs.

Kursinhalte / Leistungen:

90 Minuten Unterricht auf dem Putting- und Annäherungsgrün sowie der Driving Range.

  • Putten
  • Dosierte Schläge
  • Distanzschläge

Kursgebühr:     € 40,00     bei 3 Teilnehmer

ab € 30,00      bei 4 Teilnehmer


 

Die Erlaubnis auf dem Platz zu spielen (PE)

DGV Platzreife (PR)               (DGV = Deutscher Golfverband)

Sie möchten auf einem Golfplatz die Herausforderungen meistern können, sie wollen mit Freude spielen können. Dann benötigen Sie auf den meisten mitteleuropäischen Golfplätzen die Platzreife. Auch um die Möglichkeit zu haben, eine offizielle Spielvorgabe / Handicap zu haben und diese zu verbessern zu können, brauchen Sie die Platzreife und eine Mitgliedschaft in einem Golfclub.

Je nach Spielniveau, können Sie im GC Bad Saulgau oder im GC Sigmaringen die Platzerlaubnis und die Platzreife erlangen.

Die Platzerlaubnis bescheinigt Ihnen im GC Bad Saulgau und im GC Sigmaringen auf dem Golfplatz spielen zu dürfen. Hierzu haben Sie sich im richtigen Verhalten (Etikette: Sicherheit, Spielfluss, Schonung des Platzes) auf dem Platz bewiesen.

Mit der Platzreife haben Sie zusätzlich zu den Erfordernissen der Platzerlaubnis, bewiesen, sich im Spielniveau eines Hcp 54 Spielers zu bewegen.

Ich biete Ihnen drei Wege zur Erlangung der PE bzw. PR.

1. in einem organisierten Kurs / Platzreifekurs

2. in den Schritten: Schnupper- oder Anfängerkurs /Fortgeschrittenenkurs / Prüfung

3. im Privatunterricht

 

Platzreifekurs

Der erste Schritt zur Selbständigkeit auf den meisten europäischen Golfplätzen!

Die Platzreife ist die Grundvoraussetzung auf dem Golfplatz spielen zu dürfen. Dieser Kurs bietet Einsteigern eine umfassende Einführung in alle Techniken des Golfsports mit dem Ziel, die am Ende anstehende Platzreife-Prüfung zu bestehen. Die Prüfung wird nach den Richtlinien des DGV absolviert.

Leistungen:

  • 5 x 120 min. Unterricht
  • inkl. Etikette (Verhaltensrichtlinien) & Regelkunde
  • 1x  Prüfung in Theorie & Praxis
  • 1 Monat freie Benutzung der Übungseinrichtungen (Driving Range und Kurzplatz)
  • Übungsbälle und Leihschläger während der Kurszeiten
  • Greenfee & Prüfungsgebühren

Lerninhalte:

  • Dosierte Golfschläge: Putten, Annäherungs- und Sandbunkerschläge
  • Distanzschläge: Abschläge und Transportschläge
  • Platzstrategie (Taktik)
  • Etikette und Regelkunde

Kursgebühr:

  •     2  Teilnehmer:   € 399
  • 3-4  Teilnehmer:   € 349
  • ab 5 Teilnehmer:   € 299

Termine: nach Absprache mit den Gruppen

Während des Kurses stelle ich Bag, Putter, ein mittleres Eisen und zwei Wedges für € 50 als Pfand zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie die Schläger entweder erwerben, oder gegen Einbehaltung der Gebühr für weitere 4 Wochen ausleihen. Statt der Pfandrückgabe gibt es auf Wunsch auch zwei Unterrichtseinheiten im Wert von € 90,00 (2 x 25 Minuten).

Platzreifekurs in einer Woche

5 x täglich 5 Stunden Golfunterricht, am vierten Tag mit einer Stunde Golfregeln und Golfetiketten-Unterricht inkl. Golfschläger, Golftasche, Golfplatzgebühr, Übungsbälle für diese fünf Tage und Angebot für eine „Schnuppermitgliedschaft“ für das auslaufende Jahr . Preis bitte erfragen.

Platzreifeprüfung

Sie haben bereits Erfahrungen und Ihnen fehlt nur noch die Platzreife?

Sie können auf 6 Löchern Ihr Können und Kenntnisse der wichtigsten Regeln und der Etikette unter Beweis stellen.

Kursinhalte / Leistungen:

2,5 Stunden Prüfung

Kursgebühr:   1 Person       –   € 180,00 

                         2 Personen   –   € 90,00 pro Person

3 Personen   –   € 60,00 pro Person

Teilnehmer:   1 – 3 Personen

Vorgabe für die Platzreife, nachdem der Theorieteil absolviert ist:
5 Minuten vor der Abschlagzeit finden wir uns am 1. Abschlag ein und überprüfen ob wir alles dabei haben: Schläger (mindestens Sand- und Pitching Wedge, Eisen 7 und Putter), ausreichend eigene Bälle, Pitchgabel und Tees ggf. Getränk. In der Hosen- oder Rocktasche sind 2-3 Tees, 1 Ersatzball und die Pitchgabel und ein Ballmarker (Münze oder Ähnliches). Ziel um die Platzreife zu bestehen ist es:
-Etikettekonform in 75 Minuten 6 Bahnen gespielt zu haben.
-Die richtige Schlägerwahl situationsbedingt. Also Eisen 7 für Distanzschläge, Wedge für die Annäherungsschläge oder aus hohem Gras.
-auf dem Grün (und auch auf der Bahn, dem Fairway) zügig vorankommen. Zum Ball gehen um ihn entweder zu schlagen oder zu markieren, nicht durch die       Puttlinie des/der anderen zu gehen.
Um zügig voranzukommen kann gerne regelwidrig (aber spielbeschleunigend) der Ball auf der Bahn (nicht auf dem Grün) aufgeteet werden, im Sandbunker ein Probeschwung mit Sandkontakt   gemacht werden, der Ball aufgehoben werden um ihn näher am Grün weiter zu spielen.
-bei verlassen des Sandhindernisses die Spuren mit dem Rechen beseitigen.
-Tasche nicht auf Grüns stellen sondern unbedingt Richtung nächsten Abschlag stellen wenn das eine Zeitersparnis bringt.
-pro Bahn sollte der Ball mindestens ein mal fliegen bei kurzen Bahnen bzw. zwei mal bei langen Bahnen.
-Der Schlag zu einem Netto Bogey ist der letzte Schlag auf der Bahn. Danach wird auf der nächsten Bahn wieder mitgespielt.
Der Schlag zu einem Netto Bogey ist der
7. Schlag auf einem Par 3,
8. Schlag auf einem Par 4,
9. Schlag auf einem Par 5. Ausnahme: In Klingenburg auf der 3. Bahn ist es der 10. Schlag nachdem der Ball aufzuheben ist.
-komplette Fehlschläge sollten selten passieren.
Wenn der Ball an einem Ort nicht getroffen werden will, bringt es nichts es mit dem 3. Versuch das Treffen zu erzwingen. Besser ist es den Ort zu verlassen und es deutlich näher am Loch, entspannt wieder zu versuchen.

Grobe Etikettefehler dürfen nicht passieren: Tasche auf das Grün stellen, Pitchmarken (Balleinschlaglöcher auf dem Grün) nicht reparieren, Divots (Grasstücke) nicht zurücklegen, nicht rechen des Sandhindernisses, Mitspieler gefährden/stören.

Fortgeschrittenenkurs – 1 Tag

Festigen Sie die Basis Ihres Golfens

Sie haben schon Ihre ersten Erfahrungen gemacht, stehen schon gut am Ball und Ihnen gelingen schon manche Schläge ganz gut. Ihnen fehlt noch eine Portion Konstanz und/oder Geschick auf dem Platz. Hier lernen Sie in 5 Stunden wie Sie häufiger gut den Ball treffen und Ihr Verhalten auf dem Platz so zu gestalten, dass Sie 9 Löcher in einer Spielgruppe in 2 Stunden spielen können.

Kursinhalte / Leistungen:

– Wir beginnen mit dem Spielen von 3 Bahnen.

Hier erfahren Sie erste Tipps für geschicktes Spielverhalten (welcher

Schläger, welcher Schlag, welche Ziele).

Anschließend analysieren wir die Schläge und ermitteln ihr

Verbesserungspotenzial.

– Pause / Essen

– Training auf den Übungsanlagen, ggf. mit Videoanalyse und

verschiedenen Trainingsgeräten. Im Anschluss gehen wir wieder auf

den Platz spielen.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 170,00 pro Person

3 Personen   –   € 120,00 pro Person

4 Personen   –   €   90,00 pro Person

Teilnehmerzahl:   2 – 4 Personen

 

Fortgeschrittenenkurs – 2 Tage

Kursinhalte / Leistungen:

  1. Tag: Wir beginnen mit dem Spielen von 3 Bahnen.

Hier erfahren Sie erste Tipps für geschicktes Spielverhalten (welcher

Schläger, welcher Schlag, welche Ziele).

Anschließend analysieren wir die Schläge und ermitteln ihr

Verbesserungspotenzial.

  1. Tag: Training auf den Übungsanlagen, ggf. mit Videoanalyse und

verschiedenen Trainingsgeräten. Im Anschluss gehen wir wieder auf

den Platz spielen.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 170,00 pro Person

3 Personen   –   € 120,00 pro Person

4 Personen   –   €   90,00 pro Person

Teilnehmerzahl:   2 – 4 Personen

Intensivkurs Handicapverbesserung: 1 Tag

Ihr Spielniveau könnte besser sein. Wo verlieren Sie Schläge? Dieser Kurs soll Ihnen Antworten geben.

Kursinhalte / Leistungen:

– Sie spielen 9 Löcher wobei ich Sie beobachte und Ihnen ggf. im

Kursmanagement helfe (welcher Schläger, welcher Schlag, welche Ziele)

Das Spiel wird im Anschluss analysiert und ein Trainingsplan erstellt.

– Pause / Essen

– 2 Stunden Training, ggf. mit TrackMan, Videoanalyse und verschiedenen

Trainingsgeräten.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 170,00 pro Person

3 Personen   –   € 120,00 pro Person

4 Personen   –   €   90,00 pro Person

Teilnehmerzahl:   2 – 4 Personen

Intensivkurs Handicapverbesserung: 2 Tage

Ihr Spielniveau könnte besser sein. Wo verlieren Sie Schläge? Dieser Kurs soll Ihnen Antworten geben.

Kursinhalte / Leistungen:

  1. Tag: Sie spielen 9 Löcher wobei ich Sie beobachte und Ihnen ggf. im

Kursmanagement helfe (welcher Schläger, welcher Schlag, welche Ziele)

Das Spiel wird im Anschluss analysiert und ein Trainingsplan erstellt.

 

  1. Tag: 2 Stunden Training, ggf. mit TrackMan, Videoanalyse und

verschiedenen Trainingsgeräten.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 170,00 pro Person

3 Personen   –   € 120,00 pro Person

4 Personen   –   €   90,00 pro Person

Teilnehmerzahl:   2 – 4 Personen

Speziallagen

Im Sandhindernis ist ihr Ball eingebohrt, sie stehen am Hang, über oder unter dem Ball, sie spielen bergauf oder bergab, ihr Ball ist im hohen Gras. In diesem Kurs zeige ich ihnen, wie sie diese Situationen meistern können.

Kursinhalte / Leistungen:

120 Minuten Unterricht auf dem Annäherungsgrün sowie der Driving Range, Hanglagensimulator, ggf. auf dem Platz an den typischen Stellen.

Kursgebühr:   2 Personen     € 70,00 pro Person

3 Personen   –   € 50,00 pro Person

ab 4 Personen   –   € 35,00 pro Person

Teilnehmer:   2 – 6 Personen

Driver / Holz 1

Hier geht es ausschließlich um Länge. Hier kommen wir um den TrackMan, den ich zur Analyse gerne einsetze, nicht vorbei. Auf der Driving Range analysiere ich ihre Drives und wir versuchen mehr Länge zu generieren und den Driver gerade zum Ball zu bringen. Neben dem Driver brauchen wir in diesem Kurs auch ein Eisen 7 und ein Eisen 10/Pitching Wedge.

Kursinhalte / Leistungen:

120 Minuten Unterricht auf der Driving Range.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 75,00 pro Person

3 Personen   –   € 50,00 pro Person

ab 4 Personen   –   € 35,00 pro Person

 

Teilnehmer:   2 – 6 Personen

Eisenschläge

Die Eisenschläge sind die wichtigsten von allen Schlägen. Der Beginner macht die meisten Schläge mit Eisen, der Pro braucht Eisen für den hoffentlich vorletzten Schlag. Bei diesem Kurs analysieren wir den Schwung und schauen uns die Konsistenz Ihres Ballkontaktes an. Außerdem betrachten wir die Gründe, warum Golfer große Probleme mit einem konstanten Ballkontakt haben.

Kursinhalte / Leistungen:

120 Minuten Unterricht auf der Driving Range.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 75,00 pro Person

3 Personen   –   € 50,00 pro Person

ab 4 Personen   –   € 35,00 pro Person

 

Teilnehmer:   2 – 6 Personen

Kurzes Spiel

Ab einer gewissen Nähe zum Grün, von der sie nicht mehr Maximallänge brauchen, versuchen wir, die richtige Dosierung und die richtige Flugkurve zu finden um möglichst nahe ans Loch zu kommen. In diesem Kurs zeige ich ihnen wie sie darin am besten erfolgreich sein können.

Kursinhalte / Leistungen:

120 Minuten Unterricht auf der Driving Range.

Kursgebühr:   2 Personen   –   € 75,00 pro Person

3 Personen   –   € 50,00 pro Person

ab 4 Personen   –   € 35,00 pro Person

 

Teilnehmer:   2 – 6 Personen

Putten

Lange Putts nahe an das Loch zu schlagen und kurze Putts sicher einlochen ist das Ziel eines jeden Spielers. Doch zu häufig gelingt das nicht und verlieren wertvolle Schläge. In diesen 90 Minuten analysiere ich ihre Probleme und zeige Ihnen wertvolle Trainingstipps und die beste Herangehensweise auf ihrer Golfrunde.

Kursinhalte / Leistungen:

90 Minuten Unterricht auf dem Putting Grün

Kursgebühr:     € 40,00     bei 3 Teilnehmer

ab € 30,00      bei 4 Teilnehmer

 

Teilnehmer:   3 – 6 Personen

Juniorengolf

wird für 2025 noch organisiert.

Firmenincentive / Gruppen-Golfkurs

Sie sind eine größere Gruppe und wollen mal zusammen Golfspielen?

Der GC Schloss Klingenburg ist überregional durch seine einzigartige Lage und Platzarchitektur bekannt und gilt als eine sportliche Wohlfühloase. Die meisten Gastspieler haben sich wie im Urlaub gefühlt. Ständig bietet die einzigartige Idylle die nötige Muse um sich von den sportlichen Herausforderungen ablenken zu lassen. Bis zu 30 Personen können unter fachlich kompetenter Schulung das Golfspielen kennenlernen. Dabei werden sie auf dem Putting Grün Spaß am Einlochen haben und wahrscheinlich finden schon hier die ersten Wettkämpfe statt. Auf der Driving Range lernen Sie wie man den Ball weit in einem hohen Bogen wegschlagen kann. Auf dem 3 Loch Platz können Sie dann schon richtig Golfen: Hier wird uns ein Teamspiel helfen, etwaige Fehlschläge kompensieren zu können. Es wird garantiert jedem viel Spaß machen. Gerne gestallten wir Ihren Ausflug zu einer gelungenen Veranstaltung.

Neben dem Golfspielen bietet unsere Gastronomie weitere Möglichkeiten auf unserer Anlage zu verweilen und dabei sich zum Beispiel mit einem Essen verwöhnen zu lassen.

Preis auf Anfrage